Ein brennendes Licht soll Hoffnung schenken: Wie in den vergangene Jahren führt die Bürgerstiftung auch in diesem Jahr eine Kerzenaktion durch. Über die Begeisterung und die große Spendenbereitschaft der DuderstädterInnen sind wir sehr dankbar. Das Projekt wurde bereits frühzeitig geplant, sodass ab Ende November das diesjährige „Hoffnungslicht“ in vielen Duderstädter Geschäften erhältlich sein wird.
Großer Dank gilt Susanne Bednorz, die auch in diesem Jahr die Gestaltung der Kerze umsetzte. Im Jahr 2025 soll der Hoffnungsgedanke die Menschen begleiten. Erneut ist der Westerturm als Stadtzeichen und Logo der Bürgerstiftung zu sehen, der umrahmt wird von einer liebevollen Umarmung von großen und kleinen Menschen. Sich stärken und Gemeinschaft spüren – Hoffnung geben für das Jahr 2025.
Die Candle Factory aus Nesselröden setzte die Produktion um, und ermöglichte der Bürgerstiftung eine große Entscheidungsfreiheit in der farblichen Gestaltung. Durch schlichte Eleganz zeichnet sich die Farbe der diesjährigen Kerze aus. Und ganz im Gedanken der Hoffnung wurde die grüne Farbe für die Schrift gewählt. Zur Weihnachtszeit auf Tannen oder im Frühjahr auf grünen Kränzen wird sie den Spendern hoffentlich ein schöner Anblick sein.
Durch den Spendenbeitrag von 10 € ermöglichen Sie es der Bürgerstiftung weitere Projekte in der Duderstädter Region für Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
Wir sprechen allen Spendern schon einmal ein herzliches Dankeschön aus und Wünschen Ihnen ein Jahr 2025, das von Hoffnung und Zuversicht geprägt sein wird!
Bürgerstiftung Duderstadt
Wolfgang Kutzborski
Tel. 05527 – 841–111
Mail: info@buergerstiftung-duderstadt.de