DUDERSTÄDTER UMWELT- & KLIMAPREIS DER BÜRGERSTIFTUNG DUDERSTADT

Der Klimawandel und dessen Folgen ist eine der größten Herausforderungen für die künftigen Generationen. Klimaschutzbewegungen wie „Fridays for future“ zeigen, wie sehr diese Themen inzwischen eine zentrale Rolle bei unserer Jugend spielen.

Die Bürgerstiftung Duderstadt möchte deshalb ihrer eigenen Verantwortung gerecht werden und mit der Vergabe eines Umweltpreises bürgerschaftliches Engagement zum Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen und umweltorientiertes, nachhaltiges Handeln aktiv fördern und wertschätzen.

WER DARF SICH BEWERBEN?

Antragsberechtigt sind alle bürgerschaftlich engagierten Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen und Vereine, die innerhalb des Gebietes der Stadt Duderstadt tätig sind. Das Engagement muss dem Stiftungszweck der Bürgerstiftung entsprechen und daher der Förderung von Kindern und Jugendlichen dienen (Bereiche Sport, Bildung, Kultur, Umweltschutz und Heimatpflege).

PROJEKTIDEE

Das Konzept für das Projekt muss zum Zeitpunkt der Bewerbung vollständig sein. Es kann eine neue Idee sein oder schon begonnen haben. Allerdings muss das Projekt bis spätestens zum 30.06.2025 abge-
schlossen sein.
Die Bürgerstiftung Duderstadt möchte hierbei ihrer eigenen Verantwortung gerecht werden und mit der Vergabe eines Umweltpreises bürgerschaftliches Engagement zum Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen und umweltorientiertes, nachhaltiges Handeln aktiv fördern und wertschätzen.

BEWERBUNGSFRIST

Die Konzepte für die geplanten Projekte können ab sofort bis spätestens zum 05.04.2024 bei der Bürgerstiftung Duderstadt per e-mail unter info@buergerstiftung-duderstadt.de eingereicht werden.


Nach Bewerbungsschluss werden die Projekte von der Jury gesichtet, in Bezug auf den Satzungszweck der Bürgerstiftung geprüft und die Gewinnerprojekte ausgewählt. Die Preisverleihung wird im historischen Rathaus Duderstadt am 05.06.2024, 18.00 Uhr stattfinden.
Die Gewinner werden vorab von der Bürgerstiftung informiert werden.

PREISGELD

Es werden folgende Preise vergeben:
1.Preis: 3.000,00 Euro
2.Preis: 2.000,00 Euro
3.Preis: 1.000,00 Euro


Die Auszahlung des Preisgeldes erfolgt zu Beginn des Projekts, bei laufenden Projekten eine Woche nach der Preisvergabe. Der Gewinn wird nicht in bar ausgezahlt, sondern auf ein zuvor benanntes Empfängerkonto überwiesen. Nach Abschluss des Projektes ist der Bürgerstiftung ein Verwendungsnachweis vorzulegen. Sollte dies nicht erfolgen, so behält sich die Bürgerstiftung vor, das Preisgeld von dem jeweiligen Empfänger zurückzufordern.

ZUSAMMENSETZUNG DER JURY

Die Zusammensetzung der Jury wird in Kürze bekanntgegeben.

BEWERBUNGSFORMULAR